Sprache umschalten
Kontakt

Impressum und Datenschutz

 

Andreas Bonifer Spedition und
Verkehrsunternehmen GmbH & Co. KG.

Seligenstädter Straße 129
D-63073 Offenbach am Main
Telefon: +49 69 89 00 20
E-Mail: info@bonifer.de

Registergericht Offenbach HRA 5580.
Geschäftsführer: Andreas Bonifer, Stefan Bonifer

 

Datenschutzbeauftragter

Hannes Krōsbacher
QPI
Qualitäts-, Prozess-, Innovationsmanagement
Eduard-Bodem-Gasse 6
6020 Innsbruck

 

Haftungsausschluss

Die Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der ABS Bonifer Gruppe beruht.

Datenschutzerklärung

 

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Unternehmens und der damit verbundenen Website https://www.abs-bonifer.com.


Kontakt mit uns


Allgemeine Kontaktaufnahme:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular unserer WEBSite kontaktieren, speichern wir Ihre Anrede (Frau/Herr), Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, eventuell Ihre Telefonnummer, so Sie diese mitangegeben haben, sowie den Inhalt Ihrer Nachricht. 


Kontaktaufnahme über unsere Homepage zu Bewerbungszwecken:
Bei Bewerbungen über unsere WEBSite speichern wir Ihre Anrede (Frau/Herr), Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, eventuell Ihr Passbild / Foto, so Sie uns eines übermitteln, Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse, Ihre Gehaltsvorstellung, so Sie eine übermitteln, Ihren frühesten Eintrittstermin sowie die Information, wie Sie auf uns gestoßen sind. Ihre Daten werden dabei ausschließlich für den Bewerbungsprozess genutzt und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.


Datenspeicherung von Geschäftsprozessen

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten bei uns gespeichert werden: 

Name und Anschrift, Ansprechpartner, Emailadresse und Telefonnummer, Firmenbuchnummer, UID-Nummer.

Im Falle von laufenden Geschäften speichern wir zusätzlich zu o.a. Daten zur Leistungserbringung und Leistungsabrechnung.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen erforderlich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kontodaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abrechnung sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

 

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet.
Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

 

Cookies

Unsere Website verwendet nachstehende Cookies.

 

Funktionelle Cookies

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. 


Google Maps 
Dies ist ein Web-Mapping-Dienst. 

Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland 

Der Zweck der Datenverarbeitung ist das Anzeigen von Karten. Dabei werden Cookies genutzt, welche folgende (persönliche) Daten erhebt, die bei der Nutzung dieses Services gesammelt werden: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort-Informationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten

Rechtsgrundlage für dieses Verfahren ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ort der Verarbeitung ist die Europäische Union. 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. 


Datenempfänger: 
Google Ireland Limited
Google LLC
Alphabet Inc

Den Datenschutzbeauftragten der verarbeitenden Firma finden Sie unter
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en 


Weitergabe an Drittländer 
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.


Weltweit 
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Die Daten werden maximal 6 Monate gespeichert. 

 

Essenzielle Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren. 


Usercentrics Consent Management Platform 
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. 

Verarbeitendes Unternehmen: Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany 

Datenverarbeitungszwecke: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, Speicherung der Einwilligung

Genutzte Technologien:
Lokale Speicherung, Cookies freigeben

Erhobene Daten: 
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Service gesammelt werden.

Geräte Informationen
Browser-Information
Anonymisierte IP-Adresse
Opt-in- und Opt-out-Daten
Datum und Uhrzeit des Besuchs
URLs der Webseite 
Seitenpfad der Webseite
Geografischer Standort

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO

Ort der Verarbeitung ist die Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien) 

Aufbewahrungsdauer:
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. 

Die Einwilligungsdaten (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang gespeichert. Die Daten werden dann sofort gelöscht oder auf Anfrage in Form eines Datenexports an die verantwortliche Person weitergegeben. 

Datenempfänger: 
Usercentrics GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma: datenschutz@usercentrics.com 

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen:  https://usercentrics.com/privacy-policy/

 

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Nutzung von Social-Media-Plugins

Diese Website verwendet keine Social-Media-Plugins.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Andreas Bonifer Spedition und Verkehrsunternehmen GmbH & Co. KG
Seligenstädter Straße 129
63073 Offenbach am Main

datenschutz@bonifer.de 
oder unseren Datenschutzkoordinator
Hannes Krösbacher, kroesbacher@qpi.at , Tel. +43 676 848910100