Familiengeführt seit über 80 Jahren
Nachhaltigkeit ist für uns bei abs bonifer mehr als ein Trend oder Umweltschutz. Aus Tradition denken wir strategisch langfristig, damit unsere Leidenschaft zum Beruf auch zukünftigen Generationen erhalten bleibt.
Unsere Historie
1939 - 1950
Gründung eines Omnibusunternehmens durch Andreas Bonifer sen.
Nach dem Krieg nimmt dann der damals 16-jährige Otto Bonifer die offizielle Geschäftstätigkeit wieder auf. Änderung der Unternehmensform in OHG mit den Gesellschaftern Andreas Bonifer sen. und Otto Bonifer.
1950er
Gründung des Reisebüros "Silbervogel" in Frankfurt am Main. Unter diesem Signet werden Omnibus-Pauschalreisen nach Oberbayern, Österreich und Spanien angeboten.
Erweiterung des Geschäftsfeldes durch die Aufnahme von Mineralöltransporten. Visionärer Anfangspunkt für die heutige Kernkompetenz.
Erschließung des Landkreises Offenbach im Omnibus-Linienverkehr und weitere Forcierung der Transporte von Bitumen und Treibstoffen.
1960er
Abschluss des ersten bedeutenden Bitumen-Versorgungsvertrags mit der Deutschen Erdöl AG (DEA).
Tod des Firmengründers Andreas Bonifer sen. Umfirmierung in: Andreas Bonifer & Sohn KG – Verkehrsunternehmen und Spedition. Eintritt von Walter Bonifer als Kommanditist.
1970er
Abschluss längerfristiger Verträge im Linienbusverkehr mit der Bundesbahn und der Stadt Offenbach.
Eintritt von Dipl. Betriebswirt Andreas Bonifer jun., älterer Sohn von Otto Bonifer, ins Unternehmen.
1980er
Die deutschen Expansionsjahre – Meilenstein in der Unternehmensentwicklung durch Übernahme von Hans Pöppel Transport GmbH sowie Hellmut Schmid Spedition GmbH & Co. KG. Dadurch gelingt die nahezu flächendeckende Versorgung des BP Tankstellennetzes in Süd und Süd-West Deutschland. Die in diesem Zusammenhang erworbenen essentiellen Fernverkehrskonzessionen stärken die Marktposition.
Gründung des Software-Unternehmens LOMO SOFT GmbH für den Schwerpunkt Logistik als gemeinsame Gesellschaft mit Jürgen Spanuth.
1990 - 1993
Eintritt von Dipl.-Ing. Stefan Bonifer, jüngerer Sohn von Otto Bonifer, ins Unternehmen. Gründung von Bonifer & Co in den neuen Bundesländern.
Umfirmierung in: Andreas Bonifer Spedition und Verkehrsunternehmen GmbH & Co KG mit neuem Corporate Identity Design abs bonifer. Geschäftsführer: Otto, Walter, Andreas und Stefan Bonifer.
1994 - 1999
abs bonifer goes international – Beendigung des Kalten Krieges und Öffnung der Märkte markieren den Startpunkt für eine nachhaltige Expansionspolitik in Österreich, Polen, Tschechien und Slowakei.
Gründung der TRANSFOR GmbH als Joint Venture fünf mittelständischer Speditionen, um die erfolgreiche Teilnahme an der ersten paneuropäischen Ausschreibung von ExxonMobil zu ermöglichen.
2000 - 2007
Nachhaltiger Ausbau der Qualität- und Sicherheitssysteme. Implementierung neuer zukunftsweisender Sicherheits- und Trainings-Standards. Gründung abs bonifer Ungarn.
2008
Tod des Seniorchefs Otto Bonifer.
Gründung von abs bonifer Slowenien.
2014
abs bonifer blickt auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück und feiert dieses Jubiläum in der Messehalle Offenbach.
Jüngste Entwicklungen
Verkauf der LOMO SOFT GmbH und Einbettung dieser in ein EDV Unternehmen.
Gründung von GTE GasTransEurope – ein Joint-Venture der Firmen abs bonifer und Schmidt Heilbronn.
Akquisition von JUNG Energielogistik GmbH in Österreich.
Fakten
- 1400
- Mitarbeiter
- 450
- Tankkraftwagen
- 17
- Standorte
- 7
- EU-Länder
- 1939
- Gründung
Unsere Kunden
